• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Seniorenresidenz
"Rennsteigschlösschen" in Ernstthal
Home
  • Unser Haus
    • Wohnen
    • Galerie
    • Einzug
    • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Veranstaltungen
  • Pflege & Betreuung
    • Unsere Betreuung
    • Essen und Trinken
    • Unser Einrichtungsleitbild
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona-Update

Unsere Pflege

Unsere Pflege

Alle unsere pflegerischen Leistungen werden nach speziell von der AWO entwickelten Handlungsrichtlinien und unter Berücksichtigung hoher Qualitätsmaßstäbe erbracht. Wir arbeiten nach dem Strukturmodell, bei welchem der*die Bewohner*in ganzheitlich mit seinen individuellen psychischen, physischen und geistigen Bedürfnissen im Zentrum steht. Wir setzten uns intensiv mit der Einzigartigkeit der pflegebedürftigen Person in Bezug auf die eigene Lebens- und Pflegesituation, Wünschen, Wertvorstellungen und evtl. damit verbundenen Risiken auseinander.

Für Sie bedeutet das: optimale und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pflege.

Grundpflege

Die Leistungen entsprechen dem Pflegebedarf sowie dem Gesundheitszustand des Bewohners. Sie werden nach dem allgemein anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse, nach dem SGB XI und den Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen der Einrichtung erbracht.

Leistungen der Grundpflege sind zum Beispiel:

  • Hilfe und Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und Mobilität

Behandlungspflege

Nach schriftlicher ärztlicher Verordnung erbringen unsere Pflegefachkräfte spezielle behandlungspflegerische Maßnahmen, wie zum Beispiel:

  • Stellen und Verabreichen von Medikamenten,
  • Anlegen und Wechseln eines Wundverbandes oder
  • Messungen von Blutzucker, Blutdruck u.s.w.

In unserem Haus wohnen demenziell erkrankte Menschen. Sie werden in Kleingruppen innerhalb der sechs Wohngruppen von festen Bezugspersonen in der Pflege und in der Betreuung in ihren alltäglichen Handlungen angeleitet und begleitet. So wird beispielsweise in ruhiger Atmosphäre das Brötchen zum Frühstück unter Anleitung selbst bestrichen, sofern möglich gemeinsam abgeräumt und kleinere Aufräumarbeiten, wie Tische abwischen, erledigt.

Grundlage dieser anleitenden therapeutischen Arbeit bilden die individuellen Gewohnheiten aus der Biographie und der zeitgeschichtliche Zusammenhang unserer Bewohner*innen. Dabei achten wir auf die intensive Zusammenarbeit mit den Angehörigen.

Haupt-Sidebar


30.01.2023

Erstes AWO AJS-JobRad überreicht

JobRad-Portal steht ab sofort für alle AJS-Mitarbeiter*innen bereit

mehr


26.01.2023

AWO Thüringen begrüßt BGH-Urteil zum Pflegegeld

Die Unterstützungsleistung muss bei der pflegebedürftigen Person ankommen – Pflegeversicherung muss reformiert werden

mehr


10.01.2023

Treffpunkt für Trauernde

Angebot der Hospizgruppe Suhl und Umgebung

mehr

AWO Thüringen
AWO Seniorenresidenz
"Rennsteigschlösschen" in Ernstthal
  • Impressum
  • Datenschutz