Liebe Angehörige, Betreuer und Freund*innen unseres Hauses,
auf dieser Seite werden wir Sie ab sofort über die Entwicklungen zum Infektionsgeschehen in unserem Pflegeheim informieren. Daneben werden wir natürlich auch den persönlichen Kontakt zu Ihnen suchen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Die jeweils aktuellste Meldung finden Sie stets ganz oben.
21.01.2021
Korrektur zum 18.01.: Nur ein*e Senior*in ist noch schwach infiziert gewesen.
Mittlerweile wurden alle unklaren Befunde nachgetestet – die Tests ergaben ausschließlich negative Ergebnisse. Somit konnten wir mit Zustimmung des Gesundheitsamtes alle Quarantänemaßnahmen aufheben.
Ab 25.01. ist die Einrichtung wieder für Besucher*innen geöffnet. Es gelten dann die allgemeinen Besuchsregelungen:

18.01.2021
Der PCR-Test in der vergangenen Woche ergab, dass noch zwei Senior*innen schwach infiziert sind, bei weiteren vier Bewohner*innen liegt ein „unklarer Befund“ vor. Alle sind seit rund zehn Tagen symptomfrei. Bis auf eine konnten alle vormals positiv getesteten Mitarbeiter*innen den Dienst wieder aufnehmen.
11.01.2021
Seit letzter Woche sind alle Bewohner*innen unser Einrichtung symptomfrei. Heute Morgen wurden die Senior*innen der betroffenen Wohnbereiche 1 und 3 mittels PCR-Test abgestrichen. Die Ergebnisse der Testung erwarten wir am Mittwoch.
In den nächsten Tagen nehmen die noch krankgeschriebenen Mitarbeiter*innen ihren Dienst wieder auf.
Vorbehaltlich der Testergebnisse und der Zustimmung des örtlichen Gesundheitsamtes gehen wir davon aus, dass wir ab kommende Woche wieder in den „Normalbetrieb“ übergehen können.
05.01.2021
Wir erwarten Anfang der kommenden Woche noch einmal einen umfassenden Test unserer Seniorenresidenz durch das Gesundheitsamt.
Gestern haben sechs Bundeswehrsoldaten ihren Dienst bei uns begonnen. Ohne große Anlaufzeit haben sich die Männer bestens bei uns eingefügt und sind sehr beliebt bei den Senior*innen. Die Leasingkräfte, die ebenfalls seit gestern im Haus tätig sind, sorgen für einige Entlastung des Stammpersonals, das die vergangenen zwei Wochen durchgearbeitet hat. Am Wochenende enden zudem einige Quarantänezeiten bei unserem Team.
02.01.2021
Wir wünschen all unseren Bewohner*innen, ihren Angehörigen, den Mitarbeiter*innen und ihren Familien sowie allen Freund*innen unseres Hauses einen guten Start ins neue Jahr, viel Schaffenskraft und vor allem Gesundheit.
Nach Auswertung des Massentests vom 28.12. stellt sich die Lage folgendermaßen dar: Derzeit haben wir insgesamt 41 infizierte Senior*innen, davon einer in stationärer Behandlung. Den infizierten Senior*innen geht es den Umständen entsprechend gut. 17 Bewohner*innen gelten mittlerweile als genesen.
Demgegenüber stehen aktuell 20 infizierte Kolleg*innen; weitere acht gelten als genesen.
Wir möchten den Angehörigen von denjenigen Bewohner*innen, die in Verbindung mit dem Corona-Virus in den vergangenen Wochen verstorben sind, unser aufrichtiges und herzliches Beileid aussprechen.
27.12.2020
Am 28.12. wird eine Testung der Wohnbereiche 1 und 3 durch das Gesundheitsamt des Landkreises erfolgen.
Ab 4. Januar unterstützen uns voraussichtlich sechs Soldaten der Bundeswehr im hauswirtschaftlichen Bereich und bei Transportaufgaben. Außerdem kommen dann Leasing-Pflegekräfte zum Einsatz, sodass die Dienstpläne abgesichert sind.
22.12.2020
Nun liegen alle Ergebnisse der beiden Massentestungen unseres Hauses vor. Wir haben insgesamt 41 positiv getestete Senior*innen zu vermelden, einer davon im Krankenhaus. Ein Bewohner gilt mittlerweile als genesen.
20 Mitarbeiter*innen gelten als infiziert; 4 sind mittlerweile genesen.
Eine Momentaufnahme vom gestrigen Tag vermittelt allerdings Hoffnung: Wir haben den besonders stark betroffenen WB 3 mittels Antigen-Schnelltests durchgetestet – es lagen nur noch 3 positive Testergebnisse vor.
18.12.2020
Uns liegen mittlerweile 30 positive Testergebnisse bei den Bewohnern vor. Außerdem sind 13 Mitarbeiter positiv getestet. Zwei Kolleginnen können nach überstandener Quarantäne in den Dienst zurückkehren.
Wir betrauern mittlerweile insgesamt sechs verstorbene Bewohner und sind in Gedanken bei deren Familien und Freunden. Unser aufrichtiges Beileid.
16.12.2020
Wir erhalten Unterstützung von drei Kolleginnen aus der AWO-Tagespflege Neuhaus. Laut Verordnung schließen die Tagespflegen zum heutigen Mittwoch.
14.12.2020
Heute findet ein zweiter Massentest in unserem Haus durch das Gesundheitsamt des Landkreises Sonneberg statt. Mit den Ergebnissen wird am Mittwoch gerechnet.
12.12.2020
Der Massentest bei den Senioren vom 09.12. hat 22 positive Testergebnisse ergeben. Davon befinden sich vier im Krankenhaus. Leider haben wir zwei Todesfälle zu vermelden. Den Angehörigen möchten wir unser tiefes Mitgefühl ausdrücken.
Außerdem wurden 11 Mitarbeiter positiv getestet.
09.12.2020
Heute wurden alle Bewohner und Mitarbeiter der WB 1 und 3 vom Gesundheitsamt getestet. Mit den Ergebnissen wird am 12. Dezember gerechnet.
08.12.2020
Es liegen vier positive Testergebnisse von Mitarbeitern vor, weiterhin sind sieben Bewohner infiziert.
03.12.2020
Mit den uns neu zur Verfügung stehenden Antigen-Schnelltests haben wir mehrere Bewohner mit einer Corona-Infektion in unserem Haus festgestellt. Labortests haben die Ergebnisse bestätigt. Mehrere Senioren und auch Mitarbeiter zeigen Symptome.